


Aufwendungen für eine Statik oder Bauanträge sind oft nicht erforderlich und die Montage ist um einiges leichter als bei herkömmlichen Beton- oder Tonziegeldächern.
Informieren Sie sich über das Produkt und die Möglichkeiten, die Ihnen offen stehen.
Die Stahldachtafeln können bei Dachneigungen ab 8° aufwärts eingesetzt werden. Bestehende Bitumenabdichtungen beispielsweise können liegen bleiben. Fragen Sie uns nach der Aufdach-Sanierung.
Stahldachtafeln haben die Form und das Aussehen eines üblichen Ziegeldaches.
Sie sind jedoch sehr viel leichter als ein Ziegeldach und bilden gerade bei flach geneigten Dächern (ab 8° Dachneigung) eine kostengünstigere Alternative.
Liegen bei einem herkömmlichen Beton- oder Tonziegeldach 45 kg auf einem Quadratmeter, so sind es bei Stahldachtafeln nur 5 kg auf einem Quadratmeter.
Stahldachtafeln werden aus hochwertigem, einbrennbeschichtetem Stahl gefertigt. Materialhärte und Korrosionsbeständigkeit sichern vorteilhaftes Aussehen auf Dauer.
Alle Stahldachtafeln sind:
Die Dachsysteme brauchen also keine regelmäßige Pflege oder Wartung.
Stahdachtafeln sind in verschiedenen Farben erhältlich:

Neben den abgebildeten Farben gibt es noch weitere Farbvarianten in matter und glänzender Ausführung.
Stahldachtafeln sind frost- und hitzebeständig:
- Die stählernen Dachsysteme halten Kälte und Hitze aus.
- Schnee findet keinen Halt – somit wird die Dachkonstruktion nicht durch das Gewicht von Schneemassen belastet und im Frühjahr dringt kein Tauwasser ins Dach.
Trapezdecke
